Das 2005 gegründete Laboratoire Luxembourgeois d'Immuno-Pathologie ist auf die Erforschung und Bestimmung von Autoantikörpern im Rahmen der Diagnose und Behandlung von Autoimmunerkrankungen spezialisiert. Dazu zählen:
- Entzündliche Erkrankungen
- Bestimmte organische Erkrankungen (Hepatitis ...)
- Neurologische Erkrankungen
Ein weltweit anerkanntes Kompetenzzentrum
Das Labor erhält fast 120 Proben pro Tag aus Luxemburg und europäischen Ländern wie Belgien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Portugal, Italien und Griechenland.
In diesem Team arbeiten ein Biologe und drei speziell ausgebildete Techniker, die ihre Fähigkeiten in Bezug auf die Beherrschung verschiedener Analyse- und Interpretationstechniken permanent weiterentwickeln.
Das LLIP verfügt über eine Serothek mit über 5.000 Seren verschiedener Autoimmunerkrankungen, die als Referenz für die Überprüfung der Techniken dienen.

“Mehr als
100 verschiedene Autoantikörper werden
im LLIP untersucht.”
Praktische Informationen :
- Laden Sie hier die Liste der Spezialanalysen für Autoantikörper herunter
- Greifen Sie auf nützliche Dokumente zu Autoimmunerkrankungen