Vorbereitung auf die Blutentnahme
- Vorsichtsmaßnahmen vor der Blutentnahme
In der Regel sollten Sie in den 24 Stunden vor der Blutabnahme auf sportliche Aktivitäten sowie zucker- und fettreiche Mahlzeiten verzichten. Die Aufnahme bestimmter Lebensmittel kann die Ergebnisse verfälschen.
Wenn auf Ihrer Überweisung steht, dass Sie nüchtern sein sollen, beachten Sie bitten Folgendes:
Am Vorabend (Sie sollten mindestens 8 bis 12 Stunden fasten)
- Essen Sie nichts mehr
- Trinken Sie keine alkoholischen oder zuckerhaltigen Getränke mehr
- Wasser dürfen Sie trinken
Am Tag der Blutabnahme
- Frühstücken Sie nicht
- Sie können Wasser oder einen Kaffee ohne Milch und Zucker trinken
Wenn Sie Fragen oder den allerkleinsten Zweifel haben, zögern Sie bitte nicht, sich unter der Telefonnummer (+352) 488 288-1 an das Labor zu wenden.
- Zeitpunkt der Blutabnahme
Der ideale Zeitpunkt für eine Blutabnahme ist morgens vor 10 Uhr. Deshalb öffnen die meisten unserer Zentren bereits um 6:30 Uhr. Für Notfälle oder das Vorliegen besonderer Bedingungen haben wir auch nachmittags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Alle Öffnungszeiten unserer Entnahmezentren finden Sie unter „Unsere Zentren“.
Einige im Labor erfasste Blutparameter ändern sich im Laufe des Tages. Deshalb kann es sein, dass man Sie bittet, die Blutentnahme morgens vornehmen zu lassen oder dass Ihr Arzt eine oder mehrere bestimmte Uhrzeit(en) für Ihre Untersuchung notiert hat.
Für einige spezielle Untersuchungen benötigen Sie einen Termin. Bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch unter 488 288-1.
- Mitzubringende Unterlagen
Bitte denken Sie an die folgenden Dokumente:
- Überweisung/Rezept Ihres Arztes
- Ihr Versicherungskärtchen
Für einige Tests sind weitere Unterlagen erforderlich:
- Gentests: Nachweis über Aufklärungsgespräch und Einverständniserklärung
- Test auf Trisomie 21 bei schwangeren Frauen: Vom Arzt ausgefüllte und von der Patientin unterschriebene Einverständniserklärung mit Protokoll des letzten Ultraschalls
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 488 288-1.
- Zahlung und Rückerstattung
Die Analysen werden in der Regel von der CNS übernommen. Nicht erstattungsfähige Leistungen können Sie direkt im Entnahmezentrum oder online über unsere Internetseite bezahlen.
- Zustellung der Ergebnisse
Die meisten Ergebnisse liegen noch am selben Tag vor, wenn die Blutentnahme vormittags stattgefunden hat.
Einige Analysen erfordern mehr Zeit. Das gilt beispielsweise für das Anlegen von Bakterienkulturen, Allergietests oder bestimmte Serologien. In diesen Fällen teilt man Ihnen die Dauer bei der Blutentnahme mit.
Für die Übermittlung Ihrer Ergebnisse gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Persönliche Übergabe in Ihrem Entnahmezentrum gegen Vorlage Ihrer CNS-Karte oder des Personalausweises
- Per Post
- Über unseren Ergebnisserver iLab: Zugriff per Computer und/oder Smartphone
Hilfsmittel für Patienten


Zugriff auf die Ergebnisse
Analyseergebnisse einsehen und über den Patientenergebnisserver herunterladen.




Gesundheitsblog
Auf unserem Blog für Patienten finden Sie aktuelle Gesundheitsnachrichten.